- BArBl.
- BundesarbeitsblattEN Federal Labor Gazette
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Bärbl Mielich — 2007 Bärbl Mielich (* 22. Mai 1952 in Wuppertal) ist seit 2006 Abgeordnete der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden Württemberg. Ihre Themen sind dort Gesundheit, Pflege, Alter, Behinderte und Psychiatrie; zusätzlich vertritt… … Deutsch Wikipedia
Bärbl Maushart — (* 1944) ist eine baden württembergische Politikerin der FDP/DVP und gelernte Werbemanagerin. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politische Tätigkeit 3 Ehrung … Deutsch Wikipedia
Bärbl Bergmann — (* 5. September 1931 in Berlin; † 2003 in Potsdam) war eine deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie war die erste Frau, die im DEFA Studio für Spielfilme als Regisseurin arbeitete. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Heinrich Barbl — (born March 3 1900 in Sarleinsbach, Austria) was an SS Rottenführer. He participated in the T 4 euthanasia program and later Operation Reinhardt.Early careerBarbl was a tinsmith and plumber, employed at the nitrogen works in Linz as a gas and… … Wikipedia
Biggi Bender — Bärbl Mielich, Daniel Mouratidis und Birgitt Bender (rechts) 2007 Birgitt Bender (* 28. Dezember 1956 in Düsseldorf) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) … Deutsch Wikipedia
Birgitt Bender — Bärbl Mielich, Daniel Mouratidis und Birgitt Bender (rechts) 2007 Birgitt Bender (* 28. Dezember 1956 in Düsseldorf) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) … Deutsch Wikipedia
barbless — ˈbärblə̇s, ˈbȧb adjective : being without a barb considered it unsporting to use anything other than a barbless hook … Useful english dictionary
barblet — ˈbärblə̇t noun ( s) Etymology: irregular from barbel (II) + let : a small barbel … Useful english dictionary
Sobibor extermination camp — Sobibor redirects here. For the nearby town, see Sobibór. Sobibor Extermination camp Nazi extermination camps in occupied Poland (marked with black and white skulls) … Wikipedia
Kernkraftwerk Fessenheim — f1 Kernkraftwerk Fessenheim … Deutsch Wikipedia